Ziel in SichtZiel in SichtZiel in SichtZiel in Sicht
  • Start
  • Über uns
    • Wer sind wir?
    • Was glauben wir?
    • Unsere Geschichte
    • Unser soziales Engagement
  • Gemeinde vor Ort
  • Medien
    • Live-Stream
    • Videothek
    • Gemeindeliteratur
    • Missionsmaterial
      • Leuchtfeuer
      • Flyer
      • Broschüren
      • Videos
  • Beiträge
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Katalog
✕
„Du bist mein Schatz!“
20. Februar 2020
Max, Mauersteine und die Umstände unseres Lebens
20. Februar 2020

Ziel in Sicht

20. Februar 2020
Kategorien
  • Kinder & Familie
Tags
Die Menschen nehmen Selbstverleugnung und strenge Zucht auf sich, um einen vergänglichen Siegeslorbeer zu erringen, einen Preis, der in einem Tag verwelkt, der nur eine Ehrengabe sterblicher Menschen ist. Uns aber ist ein Lauf verordnet, an dessen Ziel wir die Krone der Unsterblichkeit und des ewigen Lebens empfangen dürfen.

Ja, ein weit größerer, zeitloser Ruhm wird uns als Preis zuerkannt werden, wenn der Lauf beendet ist. Der Apostel sagt: „Wir aber [empfangen] eine unvergängliche [Krone].“ Führen alle, die hier auf Erden an dem Lauf nach einem vergänglichen Siegeslorbeer teilnehmen, ein maßvolles Leben, warum nicht auch wir, die wir unser Augenmerk auf eine unvergängliche Krone, auf ewige Herrlichkeit und auf ein Leben richten, das sich an dem Leben Gottes misst? Können wir nicht aus diesem entscheidenden Anlass „laufen durch Geduld in dem Kampf, der uns verordnet ist, und aufsehen auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens“? Hebräer 12,1.2 Er hat uns den Weg gewiesen und ihn von Anfang bis Ende durch seine eigenen Fußspuren gekennzeichnet. Es ist der gleiche Weg, den er selbst wandelte. Fühlen wir uns in Gemeinschaft mit ihm verbunden, dann werden wir gewürdigt, Selbstverleugnung und Leiden auf uns zu nehmen und den Weg zu gehen, den er mit seinem Blut getränkt hat.1

Ich weiß etwas von der Herrlichkeit des ewigen Lebens. Einmal schrieb mir eine Schwester und bat mich, ob ich ihr nicht etwas über die Stadt unseres Gottes sagen könnte, zusätzlich zu dem, was wir im Wort Gottes haben. Sie fragte mich, ob ich nicht einen Plan dieser Stadt zeichnen könnte. Ich schrieb ihr, dass ich ihr mitzuteilen hätte: „Zieh deine Schuhe aus von deinen Füßen; denn der Ort, darauf du stehst, ist ein heilig Land!“ „Nein“, sagte ich, „man kann es nicht malen, man kann es nicht zeichnen, und der Märtyrer Zunge ist außerstande, auch nur irgendeine Beschreibung der Herrlichkeit des ewigen Lebens zu geben; ich werde dir sagen, was du tun kannst: ‚Jage – nach dem vorgesteckten Ziel – nach dem Kleinod, welches vorhält die himmlische Berufung Gottes, in Christus Jesus aufzuwachsen.“ Das ist unsere Aufgabe; doch wenn Menschen anfangen, sich in Gottes Wort einzudrängen, will ich ihnen sagen, sie sollen davon ablassen, denn sie wissen nicht, was sie tun.2

Bin ich bereit, meinem Schöpfer zu begegnen?

Auf unserer Erde leben Menschen, die über neunzig Jahre alt geworden sind. Die natürliche Folge ihres Alters ist in ihrer Schwäche sichtbar. Aber sie glauben an Gott, und Gott liebt sie. Sie tragen das Siegel Gottes, und sie werden unter der Zahl derer sein, von der der Herr gesagt hat: „Selig sind die Toten, die in dem Herrn sterben.“ Mit Paulus können sie sagen: „Ich habe einen guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten; hinfort ist mir bereit die Krone der Gerechtigkeit, welche mir der Herr, der gerechte Richter, an jenem Tage geben wird, nicht mir aber allein, sondern auch allen, die seine Erscheinung lieb haben.“ Es gibt viele, deren graue Haare Gott ehrt, weil sie einen guten Kampf gekämpft und Glauben gehalten haben.3

Ich fordere euch dringend auf, bereitet euch auf das Kommen Christi in den Wolken des Himmels vor. Treibt Tag für Tag die Liebe zur Welt aus eurem Herzen hinaus. Versteht aus Erfahrung, was es heißt, Gemeinschaft mit Christus zu haben. Bereitet euch auf das Gericht vor, damit ihr, wenn Christus kommt, um von allen Gläubigen angebetet zu werden, unter denen seid, die ihm in Frieden begegnen. An jenem Tage werden die Erlösten in der Herrlichkeit des Vaters und des Sohnes glänzen. Die Engel werden auf ihren goldenen Harfen spielen und den König und die Trophäen seines Sieges, die sich im Blute des Lammes rein gewaschen haben, willkommen heißen. Siegesjubel wird erschallen und den ganzen Himmel erfüllen. Christus hat gesiegt. Er zieht in die himmlischen Höfe ein, begleitet von seinen Erlösten, die Zeugen dafür sind, dass seine Sendung, seine Leiden und Opfer nicht umsonst waren.4

Quellen aus diesem Artikel

 1Ellen G. White, Orientierung für das Leben, IMG, Edelstein-Verlag 2010, S. 229-230
1: Zeugnisse Band 2, S. 354
2: MS 13, 1888, Bibelkommentar, S. 461
3: Brief 207, 1899, Bibelkommentar S. 542
4: Zeugnisse Band. 9, S. 268; Testimonies for the Church, Vol. 9, pp. 285, 286.
Share
17

Ähnliche Beiträge

20. Februar 2020

Sinnsuche im Computerzeitalter


Mehr erfahren
20. Februar 2020

Generation 50+


Mehr erfahren
20. Februar 2020

Verwirf mich nicht in meinem Alter


Mehr erfahren

Search

✕

Neueste Beiträge

  • 0
    Das Gebet des Jabez
    16. November 2021
  • 0
    Vorhang auf!
    16. November 2021
  • 0
    Schwimme gegen den Strom!
    16. November 2021
  • 0
    Jesus Christus – der Eckstein
    16. November 2021
  • 0
    Gibt es ein Zuviel?
    16. November 2021
  • 0
    Ein Brief Jesu Christi an Dich
    16. November 2021
  • 0
    1700 Jahre Sonntagsgesetz
    16. November 2021

Categories

  • Glaube & Bibel
  • Jugend
  • Kinder & Familie
  • Prophetie & Zeitgeschehen
  • Seele & Geist
  • Unsere Entstehung und Geschichte

Archives

  • November 2021
  • März 2021
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019

Über uns

  • Was glauben wir?
  • Wer sind wir?
  • Unsere Geschichte
  • Gemeinde vor Ort

Soziales

  • Der gute Samariter
  • Brücke zum Leben
  • Seelsorge

Gesundheit

  • Die 8 Heilfaktoren
  • Vegane Rezepte
  • Fit 4 Life

Seite

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social

© 2020 Reformadventisten
    0

    €0.00

      ✕

      Anmelden

      Passwort vergessen?

      Reform-Adventisten
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}