Neueste Beiträge

Kategorien

1. März 2021

Was machst Du nach der Pandemie?

Wie geht es Dir heute? Ich hoffe, gut. „Sorgen und Ängste aber auch gefühlte und reale Bedrohungen stellen in Corona-Zeiten sowohl für Menschen mit als auch […]
1. März 2021

Ist diese Welt und ihre Zukunft Gott längst entglitten?

Kinder singen gern das Lied: „Er hält die ganze Welt in der Hand?“.[1] Doch ist das auch so? Wenn wir uns die Situation dieser Welt anschauen, […]
4. Mai 2020

In der Welt habt ihr Angst

„Fürchtet euch nicht!“ (Lukas 2,10)   Gottes und Jesu Wunsch, „Habt keine Angst“, zieht sich wie ein roter Faden durch die Bibel. Dabei geht es um […]
20. Februar 2020

Sinnsuche im Computerzeitalter

Die modernste aller Zeiten ist heute. Selbstverständlich. Wir sind so schnelllebig, dass Großeltern den Lebensumständen der Enkel seufzend gegenüber stehen und mit vielen Veränderungen, vor allem […]
20. Februar 2020

Evangelische Freikirchen im Nationalsozialismus

Welche Loyalitätsforderungen hat der NS-Staat an Freikirchen gestellt und wie sind diese Glaubensgemeinschaften damit umgegangen? – Das war die zentrale Frage der Tagung, die von Prof. […]
20. Februar 2020

Ist unsere Welt zu retten?

Am Ende des Schöpfungswerkes stellte Gott fest: „Es war sehr gut.“ (1. Mose 1,31) Aus diesem wunderbaren Beginn hat sich mit dem Sündenfall des Menschen das […]
20. Februar 2020

Halloween

Fröhlich feiernde Kinder, die ausgelassen und bunt verkleidet durch die Straßen ziehen – ist das nicht ein hübscher, neuer Brauch? Es lohnt sich, diesem Fest am […]
20. Februar 2020

Die Verantwortung des Menschen für die Natur

Die Wälder und Wiesen, die schöne Ostsee und die großen Weltmeere, die weißen Wolken über uns, Vogelgezwitscher und die bunten Schmetterlinge – all dies betrachten wir […]
20. Februar 2020

Moderne Christenverfolgung

Ausgrenzung – Spott – Diskriminierung – Verfolgung – Eine der entmutigenden Erfahrungen, die Christen in vielen Ländern bald nach dem Beginn ihres Christenlebens machen, ist Verfolgung. […]
20. Februar 2020

Evolution und Umweltschutz im Einklang?

Ich hatte eine interessante Hausaufgabe im Ethikunterricht auf: These: „Die Natur hat mit der Erschaffung des Menschen ihren eigenen Mörder hervorgebracht!“. Meine Aufgabe lautete, diese These […]
20. Februar 2020

Menschen in anderen Kirchen und Glaubensgemeinschaften

Wie sollten wir in Zeiten der Ökumene mit den Menschen in anderen Kirchen und Glaubensgemeinschaften umgehen? Was ist unsere Aufgabe im Licht ökumenischer Verbindungen? „Schlummernde Wächter, […]
20. Februar 2020

Der Fall Babylons

Das große Babylon war geschlagen. Gefangen und gedemütigt erlebten sie das Scheitern eines Volkes, das einst von Gott mit einer hohen Mission betraut wurde: es sollte […]