Verwirf mich nicht in meinem AlterVerwirf mich nicht in meinem AlterVerwirf mich nicht in meinem AlterVerwirf mich nicht in meinem Alter
  • Start
  • Über uns
    • Wer sind wir?
    • Was glauben wir?
    • Unsere Geschichte
    • Unser soziales Engagement
  • Gemeinde vor Ort
  • Medien
    • Live-Stream
    • Videothek
    • Gemeindeliteratur
    • Missionsmaterial
      • Leuchtfeuer
      • Flyer
      • Broschüren
      • Videos
  • Beiträge
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Katalog
✕
Als Christen in einer nicht christlichen Schule
20. Februar 2020
„… denn ihre Werke folgen ihnen nach.“ Offenbarung 14,13
20. Februar 2020

Verwirf mich nicht in meinem Alter

20. Februar 2020
Kategorien
  • Glaube & Bibel
  • Kinder & Familie
  • Seele & Geist
Tags
„Verwirf mich nicht in meinem Alter; verlass mich nicht, wenn ich schwach werde.“ Ps. 71,9
„Warum sprach er diese Bitte aus? Er stellte fest, dass die meisten bejahrten Menschen in seiner Umgebung nicht glücklich waren, weil ihre negativen Charakterzüge mit dem Alter zugenommen hatten. Waren sie von Natur aus geizig und habgierig gewesen, dann wurden sie in reifen Jahren äußerst verdrießlich. Neigten sie dazu, neidisch, mürrisch und ungeduldig zu sein, dann verstärkte sich das im Alter.“ E.G. White, Bibelkommentar S. 154
Also war es nicht die Angst vor Altersarmut oder Einsamkeit, welches David zu diesem Gebet veranlasste. Es waren vielmehr seine Beobachtungen. Es gab damals schon Menschen, von denen wir heute sagen würden, sie waren dement. Mehr als ein Drittel der über neunzig Jährigen sind heute daran erkrankt, aber es beginnt schon viel früher. Jeder Zwanzigste zwischen 65 und 69 Jahren ist betroffen. Es gibt verschiedene Arten von Demenz, aber dreiviertel der Betroffenen leiden an sogenanntem Alzheimer. Bei allen Arten sind die Nervenzellen beschädigt.

“Die Gehirnnerven, die mit dem Gesamtorganismus in Verbindung stehen, sind die einzigen Mittler, durch den der Himmel mit den Menschen verkehren und sein Innerstes bewegen kann.“ E.G. White, Gesundes Leben S. 178

Als wichtigste Ursache wird heute das hohe Lebensalter, welches wir erreichen, angesehen. Aber auch die vielen Krankheiten wie z. B Diabetes mellitus, Parkinson und Herz- und Kreislaufkranheiten können die Ursache sein.
Aber schon früher wurden die Menschen alt. Die Bibel berichtet uns von Mose, welchen der Herr erst mit 80 Jahren zu seiner Lebensaufgabe, das Volk Israel von Ägypten nach Kanaan zu führen, berief. Und als er 120-jährig starb, lesen wir in 5. Mose 34,7 folgendes: Seine Augen waren nicht dunkel geworden, und seine Kraft war nicht verfallen.

Als Vorbeugung hat die Alzheimer-Forschung vier Säulen aufgestellt, die die Demenz verhindern oder wenigstens verzögern kann: Gesunde Ernährung, Bewegung, geistige Aktivitäten und soziale Kontakte.
  1. Gesunde Ernährung mit vielen Vitaminen, besonderen Vitamin E, A, C, B6 und B12 sowie Omega-3-Fettsäure. Die sogenannte mediterrane Küche, bestehend aus viel Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte und Getreide, wenig Fleisch und Milchprodukte und wenig Alkohol, vornehmlich Rotwein. Ist das nicht fast die Ernährung, welche Gott den Menschen am Anfang gegeben hat. Fisch wird wegen der Omega-3-Fettsäuren empfohlen, aber um dieselbe zu bekommen, müssen wir keinen Fisch haben, welcher wegen des hohen Quecksilbergehaltes heute nicht mehr als gesund angesehen werden kann. Mit Leinsamen, Leinöl und Walnüssen können wir die wichtigen Omega-3-Fettsäuren auch bekommen. Traubensaft, anstelle von Rotwein, dadurch erhalten wir die notwendigen Phenole, weshalb der Rotwein so gut sein soll.

  2. Bewegung. „Reine Luft, Sonnenschein, Mäßigkeit Ruhe, BEWEGUNG, richtige Diät, die Anwendungen von Wasser, Vertrauen in die Göttliche Kraft – dies sind die wahren Heilmittel.“ E.G. White, Fußspuren (1909) S. 129

Sollten wir öfter die Treppen steigen statt den Fahrstuhl zu benutzen? Und der Weg zum Briefkasten ist auch nur gut für unsere Gesundheit.
  1. Geistige Aktivitäten. Als besonderes gut wird empfohlen eine neue Sprache zu erlernen oder früher erlernte zu sprechen. „Verstandesbildung ist das, was wir als Volk benötigen. Wir brauchen sie, um den Anforderungen der Zeit zu genügen. Armut, niedrige Herkunft und ungünstige Verhältnisse müssen die Bildung des Geistes nicht verhindern. Die geistigen Fähigkeiten müssen der Herrschaft des Willens unterstellt werden.“ E.G. White, Zeugnisse B 4 S. 449

  2. Soziale Kontakte. Je älter man wird, desto einsamer wird man. Viele Familienangehörige, Freunde und Nachbarn sind nicht mehr da. Desto wichtiger wird dann die Gemeinde mit dem wöchentlichen Gottesdienst, den Konferenzen und anderen Gemeindeveranstaltungen. Wir sollten sie nicht versäumen. Und wenn das auch nicht mehr möglich ist, sollten die Kontakte trotzdem nicht abbrechen, haben wir doch noch das Telefon.

Wenn ich alles in meiner Macht Stehende getan habe, kann ich mit demütigen Herzen mit David beten: Verwirf mich nicht in meinem Alter.
Bis 5% (einige sagen bis 10 %) aller Demenzkrankheiten sind erblich. Aber auch dann gilt für uns immer noch Gottes Verheißung.

„Denn Ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifriger Gott, der die Missetat der Väter heimsucht über die Kinder ins dritte und vierte Glied, die mich hassen; und Barmherzigkeit erzeige an vieltausend, die mich lieben und meine Gebote halten.“ 5 Mose 5, 9-10.

„Würden sich diese Personen so verhalten, wie es nach Gottes Willen sein sollte, dann würden ihre letzten Jahre die besten und glücklichsten sein.“ E.G. White, Bibelkommentar S. 154

Der Herr möchte das uns allen in seiner Gnade schenken.

Brigitta Jeltsch

Share
54

Ähnliche Beiträge

16. November 2021

Das Gebet des Jabez


Mehr erfahren
16. November 2021

Vorhang auf!


Mehr erfahren
16. November 2021

Schwimme gegen den Strom!


Mehr erfahren

Search

✕

Neueste Beiträge

  • 0
    Das Gebet des Jabez
    16. November 2021
  • 0
    Vorhang auf!
    16. November 2021
  • 0
    Schwimme gegen den Strom!
    16. November 2021
  • 0
    Jesus Christus – der Eckstein
    16. November 2021
  • 0
    Gibt es ein Zuviel?
    16. November 2021
  • 0
    Ein Brief Jesu Christi an Dich
    16. November 2021
  • 0
    1700 Jahre Sonntagsgesetz
    16. November 2021

Categories

  • Glaube & Bibel
  • Jugend
  • Kinder & Familie
  • Prophetie & Zeitgeschehen
  • Seele & Geist
  • Unsere Entstehung und Geschichte

Archives

  • November 2021
  • März 2021
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019

Über uns

  • Was glauben wir?
  • Wer sind wir?
  • Unsere Geschichte
  • Gemeinde vor Ort

Soziales

  • Der gute Samariter
  • Brücke zum Leben
  • Seelsorge

Gesundheit

  • Die 8 Heilfaktoren
  • Vegane Rezepte
  • Fit 4 Life

Seite

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social

© 2020 Reformadventisten
    0

    €0.00

      ✕

      Anmelden

      Passwort vergessen?

      Reform-Adventisten
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}