Neueste Beiträge

Kategorien

1. März 2021

Spurensuche | Was bedeutet die Beziehung zu Jesus? 4

Woran merken andere, dass ich bei Jesus bin?  Wir haben betrachtet, woran ich es merke, dass Jesus bei mir ist, woran Jesus merkt, dass ich bei […]
1. März 2021

Spurensuche | Was bedeutet die Beziehung zu Jesus? 3

Woran merke ich, dass ich bei Jesus bin? Bin ich wirklich gläubig und in Jesu Hand? Bilde ich mir das nur ein? Wie kann ich sicher […]
1. März 2021

Spurensuche | Was bedeutet die Beziehung zu Jesus? 2

Woran merkt Jesus, dass ich bei ihm bin? Über sieben Milliarden Menschen leben auf unserer Erde. Einer von ihnen bin ich. Kann ich sicher sein, dass […]
1. März 2021

Spurensuche | Was bedeutet die Beziehung zu Jesus? 1

Vieles im Leben wollen wir ganz genau wissen. Manches betrachten wir durch ein Teleskop, anderes durch ein Mikroskop. Heute wollen wir wesentliche Spuren auf unserem Glaubensweg […]
10. Mai 2020

Einsamkeit

„Das Schlimmste ist die Einsamkeit“ Predigt  „Wie geht es Dir?“ Diese Frage ist oft eine Begrüßungsformel, auf die gar keine lange Antwort erwartet wird. „Gut, danke“ […]
4. Mai 2020

Auf Abstand zu Gott

Entfernt uns die Corona-Krise von Gott? „Auf Abstand zu Gott“ nannte die Mitteldeutsche Zeitung am 18. April 2020 ihren Beitrag zu gestrichenen Gottesdiensten während der Corona-Pandemie. […]
4. Mai 2020

In der Welt habt ihr Angst

„Fürchtet euch nicht!“ (Lukas 2,10)   Gottes und Jesu Wunsch, „Habt keine Angst“, zieht sich wie ein roter Faden durch die Bibel. Dabei geht es um […]
20. Februar 2020

Die Zehn Gebote – Gottes Maßstab für mein Leben

Fragt man heute Menschen auf der Straße nach den Zehn Geboten, so wird man je nach Alter unterschiedliche Antworten hören. Die ältere Generation kennt sie noch […]
20. Februar 2020

Adventisten und Advent

Für viele Menschen um uns herum ist die schönste Zeit im Jahr die Adventszeit. Nach dem trüben November mit seinem Schmuddelwetter richtet sich alle Sehnsucht auf […]
20. Februar 2020

„Glauben heute“ (und einst), Adventgemeinde und Reformation – Teil 2

Seit Jahrzehnten stellen wir mit Genugtuung fest, dass sich der Umgang zwischen Gläubigen aus der Adventgemeinde und Reformadventisten von heftigem Gegeneinander zu christlichem Nebeneinander entwickelt hat. […]
20. Februar 2020

„Glauben heute“ (und einst), Adventgemeinde und Reformation – Teil 1

Im Jahrbuch „GLAUBEN HEUTE“ vom Advent-Verlag Lüneburg wurden in den Ausgaben von 2007, 2008, u. 2009 folgende Themen behandelt: „Reformadventisten – einst und heute“. „Die Haltung […]
20. Februar 2020

Vom Sabbat zum Sonntag

Auch als Gedenktag der Auferstehung Christi war er den Aposteln und den ersten Christengemeinden weitgehend unbekannt. Die Wochentage tragen in der Bibel die Bezeichnung, die sie […]