Macht ihr eine Beute?Macht ihr eine Beute?Macht ihr eine Beute?Macht ihr eine Beute?
  • Start
  • Über uns
    • Wer sind wir?
    • Was glauben wir?
    • Unsere Geschichte
    • Unser soziales Engagement
  • Gemeinde vor Ort
  • Medien
    • Live-Stream
    • Videothek
    • Gemeindeliteratur
    • Missionsmaterial
      • Leuchtfeuer
      • Flyer
      • Broschüren
      • Videos
  • Beiträge
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Katalog
✕
Bist du unter Gottes Schirm?
20. Februar 2020
Hilfe, der Vogel ist los!
20. Februar 2020

Macht ihr eine Beute?

20. Februar 2020
Kategorien
  • Glaube & Bibel
  • Kinder & Familie
Tags
Hallo Kinder, wie sehr freut Ihr Euch über Eure Bibel? In der Bibel lesen wir: „Ich freue mich über dein Wort wie einer, der große Beute macht.“ (Psalm 119,162) Habt Ihr schon einmal eine große Beute gemacht? Ich möchte Euch erzählen, was wir einmal erlebt haben:

Unser Sohn Christoph war mit unserer Trixi, einer Schäferhund-Dackel-Dame, spazieren. Etwas aufgeregt kam er nach Hause: „Wir müssen im Tierheim anrufen! Wir haben einen Hasen gesehen.“ Ich dachte zuerst an ein Wildkaninchen. Doch Christoph war sich sicher, dass es ein Haustier sei. „Ich komme mit. Wir müssen den Hasen fangen!“ stellte ich fest und rief auch Marcus als Tierfänger herbei. Mit einer großen Decke ausgerüstet liefen wir in echter Jägerlaune los. Nicht weit von unserem Haus entfernt gibt es einen Parkplatz und unter den Autos saß unsere „Beute“: ein schwarzes, zotteliges Zwergkaninchen. „Das haben wir schnell gefangen.“ war mein Gedanke. Doch wir hatten nicht damit gerechnet, wie schnell so ein kleines Tier flitzen kann. Einmal hatte ich es fest am Po gepackt und war sicher, die Jagd sei geschafft. Plötzlich hatte ich nur noch einen großen Büschel Haare in der Hand. Dann versuchten wir, zu dritt das Kaninchen in einen großen Pappkarton zu treiben. Leider durchschaute uns das schlaue Tier und rannte überall hin, nur nicht in den Karton. Einige Passanten blieben stehen und amüsierten sich über uns, wie wir abwechselnd auf der Erde lagen, mit Zweigen nach dem Kaninchen stocherten und mit dem Tier zwischen den Autos um die Wette liefen. Wir waren nahe am Aufgeben. Aber dann tat uns das Kaninchen leid, weil wir es uns überfahren auf der Straße vorstellten. Vor unserem geistigen Auge weinte irgendein kleines Mädchen um sein entlaufenes Häschen. Schließlich war das arme Tierchen nach einer guten Stunde etwas erschöpft, so dass ich es doch packen konnte. Schnell in den Karton verfrachtet, fuhren wir mit unserer Beute zum Tierheim. Dort bat man uns, in der Nachbarschaft Zettel zu verteilen, um auf das Fundtier aufmerksam zu machen. So machte ich mich auf den Weg und klingelte an mehreren Türen in unserer Straße. Wirklich! Nicht weit von uns wurde ein Häschen schon sehr vermisst! Freudig konnten die Leute den kleinen Ausreißer aus dem Tierheim abholen. „Das hätten aber nicht viele gemacht, sich die Zeit zu nehmen und sich um fremder Leute Tiere zu kümmern.“ stellten die Besitzer fest. Insgesamt sind wirklich etwa drei Stunden für das Kaninchen draufgegangen. Doch das war es uns wert, denn wir hatten anderen Freude bereitet und selbst auch viel Spaß dabei!

Diese Geschichte verdeutlicht außer dem „Beute“-Gedanken noch eine andere Tatsache: Nicht allen Menschen ist etwas gleich wichtig oder wertvoll. Manch Einer wird denken: „Die machen aber auch einen Unsinn, am helllichten Tag ein Kaninchen zu jagen. Das ist doch lächerlich!“. Mir fällt dazu folgender Bibelvers ein:

„Das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren werden; uns aber, die wir selig werden, ist´s eine Gotteskraft.“ 1. Korinther 1,18

Uns ist Gottes Wort so wertvoll, dass wir uns riesig darüber freuen dürfen und dass es uns nichts ausmacht, wenn andere über uns lächeln. Der Apostel Paulus schrieb: „Ich schäme mich des Evangeliums nicht!“ (aus Römer 1,16). So dürfen wir auch mutig für das eintreten, was wir als richtig erkannt haben und Gottes Liebe weitergeben!

Ich wünsche Euch allen viel Freude an der Bibel und dass Ihr Gottes Wort im Alltag erlebt – so wie wir mit unserer Hasenjagd! Damit Ihr Eure Erlebnisse mit der Bibel in Verbindung bringen könnt, müsst Ihr die Bibel kennenlernen. Macht dieses Jahr zu einem persönlichen Bibel-Lese-Jahr für Euch!
Gott segne Euch!

Ines Müller

Share
13

Ähnliche Beiträge

16. November 2021

Das Gebet des Jabez


Mehr erfahren
16. November 2021

Vorhang auf!


Mehr erfahren
16. November 2021

Schwimme gegen den Strom!


Mehr erfahren

Search

✕

Neueste Beiträge

  • 0
    Das Gebet des Jabez
    16. November 2021
  • 0
    Vorhang auf!
    16. November 2021
  • 0
    Schwimme gegen den Strom!
    16. November 2021
  • 0
    Jesus Christus – der Eckstein
    16. November 2021
  • 0
    Gibt es ein Zuviel?
    16. November 2021
  • 0
    Ein Brief Jesu Christi an Dich
    16. November 2021
  • 0
    1700 Jahre Sonntagsgesetz
    16. November 2021

Categories

  • Glaube & Bibel
  • Jugend
  • Kinder & Familie
  • Prophetie & Zeitgeschehen
  • Seele & Geist
  • Unsere Entstehung und Geschichte

Archives

  • November 2021
  • März 2021
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019

Über uns

  • Was glauben wir?
  • Wer sind wir?
  • Unsere Geschichte
  • Gemeinde vor Ort

Soziales

  • Der gute Samariter
  • Brücke zum Leben
  • Seelsorge

Gesundheit

  • Die 8 Heilfaktoren
  • Vegane Rezepte
  • Fit 4 Life

Seite

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social

© 2020 Reformadventisten
    0

    €0.00

      ✕

      Anmelden

      Passwort vergessen?

      Reform-Adventisten
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}