Macht euch bereit, den Segen zu empfangenMacht euch bereit, den Segen zu empfangenMacht euch bereit, den Segen zu empfangenMacht euch bereit, den Segen zu empfangen
  • Start
  • Über uns
    • Wer sind wir?
    • Was glauben wir?
    • Unsere Geschichte
    • Unser soziales Engagement
  • Gemeinde vor Ort
  • Medien
    • Live-Stream
    • Videothek
    • Gemeindeliteratur
    • Missionsmaterial
      • Leuchtfeuer
      • Flyer
      • Broschüren
      • Videos
  • Beiträge
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Katalog
✕
Schlüssel zu einer glücklichen Ehe
20. Februar 2020
Kinder christlicher Eltern haben´s leicht – oder?
20. Februar 2020

Macht euch bereit, den Segen zu empfangen

20. Februar 2020
Kategorien
  • Glaube & Bibel
Tags
Ich esse sehr gerne Kirschen, sie sind mein Lieblingsobst. Dieses Jahr gab es in Deutschland sehr viele davon, deshalb war ich erfreut, dass mein Bruder Hermann mir erlaubte, in seinem Garten welche zu pflücken. Mit dem größten Vergnügen holte ich zwei Eimer, zog mich um und fuhr zum Garten. Als ich die Früchte am Baum hängen sah, lief mir das Wasser schon im Mund zusammen. Natürlich musste ich zuerst diese roten Leckerbissen probieren. Einfach köstlich, zuckersüß und soooo saftig…

Dann stieg ich auf die Leiter und los ging`s mit dem Pflücken. Mit vollen Eimern fuhr ich dann wieder nach Hause. Hier wusch ich sie, entfernte die Stiele und entsteinte sie. Während ich diese Arbeit erledigte, landete die eine oder andere Beere immer wieder in meinem Mund. Sie waren einfach so lecker. Aber Kirschen schmecken nicht nur frisch vom Baum, sondern man kann sie z.B. zu Kompott verarbeiten oder für einen späteren Kuchen einfrieren. Manche Hausfrauen machen auch Saft oder Marmelade daraus. Welch großer Segen sind diese gesunden Früchtchen!

Seid ihr bereit,…

Um den Kirschensegen vom Baum meines Bruders zu genießen, musste ich die Eimer mitnehmen, mich auf den Weg machen und zum Kirschbaum gehen. Ich musste dann auf die Leiter steigen und pflücken.

So ist es auch im Leben:

  • Jeder Einzelne von euch darf sich auf den Weg machen, Kirschen zu pflücken, d. h. zum Gottesdienst zu gehen.

  • Aber wir können nur dann den Segen Gottes empfangen, wenn unser Eimer, das heißt unser Herz, leer ist. Sollte es mit Unrat (Sünde, Sorgen, weltlichen Dingen usw.) gefüllt sein, passt nichts hinein. Prüfen wir uns also jetzt, in diesem Moment, ob in unserem Herzen Platz genug für den Segen Gottes ist:

„ Durchforsche mich, Gott, sieh mir ins Herz, prüfe meine Wünsche und Gedanken“. – Psalm 139,25

  • Beim Pflücken benutzt man die Hände und streckt die Arme aus. Das bedeutet für uns, besonders am Sabbat, die Hände zu falten und um den Heiligen Geist zu bitten. Denn das Hauptziel des Sabbats ist, unsere Bindung an Gott und Christus zu festigen.

… den Segen zu empfangen?

„Segen (althochdeutsch segan, auch segon, segin, segen[1], entlehnt aus lat. lateinisch signum ‚Zeichen, Abzeichen, Kennzeichen‘, ab dem späten 2. Jahrhundert auch Kreuzzeichen)
bezeichnet in Religionen ein Gebet oder einen Ritus, wodurch Personen oder Sachen Anteil an göttlicher Kraft oder Gnade bekommen sollen. Der christliche Begriff Segen entspricht dem lateinischen Wort benedictio, abgeleitet von bene „gut“ und dicere „(zu-)sagen“, also: jemandem Gutes [von Gott her] zusagen.
Ziel des Segens ist die Förderung von Glück und Gedeihen oder die Zusicherung von Schutz und Bewahrung. Der Segen erfolgt mit Worten und Gebärden (z. B. Handauflegung, Segensgestus, Ausbreiten der Hände, Kreuzzeichen, Salbung), die die wohltätige Zuwendung eines Gottes zu der gesegneten Person oder der gesegneten Sache symbolisieren (siehe Segenszeichen).
Im weiteren Sinne und davon abgeleitet wird das Wort Segen auch verwendet, um Freude über ein Geschenk oder eine Situation zu beschreiben (Dieses Kind ist ein Segen für uns) oder um Fülle auszudrücken (Erntesegen, Torsegen).“- [Wikipedia]

Kirschen bestehen bis zu 80 % aus Wasser.

In 100 g der süßen Früchte stecken gerade mal 63 Kilokalorien – sie sind also ein echter Figurschmeichler.
Zudem enthalten sie eine Reihe von wichtigen Inhaltsstoffen wie:

  • Kalium, Eisen, Natrium, Magnesium, Calcium, Phosphor, Zink

  • Vitamin A, B und C + E-Vitamine

  •     Die Inhaltsstoffe in den Kirschen sind schon ausreichend für eine gesunde körperliche Ernährung. Aber wie viel mehr „Mineralien“ und „Vitamine“ hat das Wort Gottes! Jeder einzelne Vers und Gedanke aus der Bibel bietet uns eine vollkommene Ernährung unseres geistigen Lebens.

  • Wie ich schon am Anfang sagte, schmecken Kirschen am besten erntefrisch. Auch am Sabbat wirkt jedes Wort Gottes, das wir noch hören, frisch und lebendig.

Psalm 3, 9 : „…Dein Segen komme über dein Volk!“

Möge jeder Sabbat eine Vorbereitung auf den Empfang der Segensgaben Gottes sein!

Share
100

Ähnliche Beiträge

16. November 2021

Das Gebet des Jabez


Mehr erfahren
16. November 2021

Vorhang auf!


Mehr erfahren
16. November 2021

Schwimme gegen den Strom!


Mehr erfahren

Search

✕

Neueste Beiträge

  • 0
    Das Gebet des Jabez
    16. November 2021
  • 0
    Vorhang auf!
    16. November 2021
  • 0
    Schwimme gegen den Strom!
    16. November 2021
  • 0
    Jesus Christus – der Eckstein
    16. November 2021
  • 0
    Gibt es ein Zuviel?
    16. November 2021
  • 0
    Ein Brief Jesu Christi an Dich
    16. November 2021
  • 0
    1700 Jahre Sonntagsgesetz
    16. November 2021

Categories

  • Glaube & Bibel
  • Jugend
  • Kinder & Familie
  • Prophetie & Zeitgeschehen
  • Seele & Geist
  • Unsere Entstehung und Geschichte

Archives

  • November 2021
  • März 2021
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019

Über uns

  • Was glauben wir?
  • Wer sind wir?
  • Unsere Geschichte
  • Gemeinde vor Ort

Soziales

  • Der gute Samariter
  • Brücke zum Leben
  • Seelsorge

Gesundheit

  • Die 8 Heilfaktoren
  • Vegane Rezepte
  • Fit 4 Life

Seite

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social

© 2020 Reformadventisten
    0

    €0.00

      ✕

      Anmelden

      Passwort vergessen?

      Reform-Adventisten
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}