Neueste Beiträge

Kategorien

20. Februar 2020

Warum wurde der Mönch Bonaventura kein Reformator?

Die Betrachtung der Geschichte sollte stets Lehren enthalten, damit wir unseren Weg nach Gottes Willen erkennen können. „Alle, die vorgeben, Diener Christi zu sein, sollten Weisheit […]
20. Februar 2020

Reformation heute – überbewertet, überholt, überflüssig?

Reformation. Darunter verstehen viele die Geschehnisse vor 500 Jahren. Doch kön-nen Kirchen und Gemeinschaften, die sich im weitesten Sinne als Kinder der Reforma-tion betrachten, diese als […]
20. Februar 2020

Advent – die Sehnsucht der Herzen

Spätestens kurz vor dem ersten Advent bricht bei vielen Landsleuten das Weihnachtsfieber aus. Ist die Wohnung schon dekoriert? Noch schnell eine neue Lichterkette ins Fenster hängen. […]
20. Februar 2020

Der Regenbogen – Brücke zwischen Gott und Mensch

Wer sich ein klein wenig mit unserer Welt und dem Thema Gott beschäftigt hat, wird zu dem Ergebnis kommen: Nichts scheint weiter auseinander zu liegen. Die […]
20. Februar 2020

Adventliche Verkündigung

Advent. Ankunft. Die Straßen und Geschäfte schmücken sich mit Kerzen, Tannen und bunten Kugeln. Erwartungsfreude zieht durch die Häuser. Plätzchenduft dringt aus Omas Küche. Die Christen […]
20. Februar 2020

Ostern: Hintergründe und Bedeutung

Immer wenn die Osterzeit heranrückte, freuten wir Kinder uns auf die bunten Ostereier, auf die tollen, süßen Osterhasen und andere Leckereien. Am Sonntagvormittag durften wir Kinder […]
20. Februar 2020

Wer will Ruhe finden?

Wenn wir so unvermittelt diese Frage stellen, wird an uns sicher die Gegenfrage gerichtet: Was genau meinst du? Der Begriff Ruhe wird im Allgemeinen mit vielfältigen […]
20. Februar 2020

Bist Du von Gott erkannt?

Zu den erstaunlichen Entwicklungen der letzten Jahre gehört eine transparente Lebensweise. Dank Facebook und anderer sozialer Netzwerke kann jeder mit jedem jederzeit verbunden sein und wird […]
20. Februar 2020

„ … und seid fest in der Wahrheit gegründet …“

Was wünscht sich Gott für uns? Was wünschen wir uns füreinander? Was wünscht jeder Christ für sich persönlich? Die antworten könnten unterschiedlich ausfallen, z.B.: – Segen, […]
25. Dezember 2019

Woher kommen Reformadventisten?

Die biblischen Wurzeln der Reformadventisten Die geistigen Wurzeln der Adventisten gehen zum Anfang der Bibel- und der Menschheitsgeschichte zurück. Als der Mensch vollkommen aus des Schöpfers […]
25. Dezember 2019

Was glauben wir?

Gott Der allweise, liebende Gott schuf alle Dinge des Universums durch seinen Sohn, Jesus Christus; er ist der Eigentümer und Erhalter. „Am Anfang schuf Gott Himmel […]
24. Dezember 2019

Wer sind wir?

Wir sehen uns als reformatorische weltweite Gemeinde, die vom Staat finanziell unabhängig ist und sich an keinen politischen oder bewaffneten Konflikten beteiligt. Das Gebot Gottes „Du […]